Historische Spaziergänge durch GL-Gronau

HD Haun leitet seit einiger Zeit im Rahmen der Stadtteil-Initiative ForumGronau Spaziergänge in die Vergangenheit an. Entdeckt wird dabei der Bergisch Gladbacher Stadtteil Gronau, wie er früher einmal war. Denn das “Alte Gronau” ist natürlich nur noch bedingt zu sehen. HD Haun hat deshalb gemeinsam mit dem Künstler Michael Wittassek eine Vielzahl von Fotografien als Bebilderung vergangener Epochen zusammengestellt, anhand derer man frühere und aktuelle Stadtansichten miteinander vergleichen kann. Die heute nicht mehr bestehenden Gaststätten “Kradepohl” und “Sporthotel Klever”, die nicht mehr vorhandenen Mühlen, der Kirmesplatz, der beliebte Kahnweiher… - sie alle tauchen so für einen kurzen Moment aus dem Sumpf des Vergessenen wieder auf. Kaum noch bekannt ist, dass es einmal zwei St. Marien-Kirchen gab oder dass im Kuhlerbusch gelegentlich open air-Schulbetrieb abgehalten wurde. Beim Spaziergang lernwerden wir auch den jovialen Litaneigesang der “Pfingstjungen” sowie den Schwur der Müllerknechte kennen lernen und können nachschauen, wie lange der Zug vom Bahnhof Gronau unterwegs sein wird nach Lindlar...

HD Haun selbst ist seit 1997 Gronauer Bürger Er hat u.a. Geschichte studiert, ist also prinzipiell an Vergangenem interessiert, beobachtet aber auch aufmerksam die Erscheinungsformen des Wandels.

Der nächste Spaziergang findet am 24. August 2025 statt, ist allerdings schon ausgebucht.

Ab 2026 werden jährlich bis auf Weiteres zwei Spaziergänge im Programm der "Schnuppertouren" der Stadt Bergisch Gladbach angeboten. Bitte informieren Sie sich dort.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.